Kick-off für Interreg-Projekt „Kinderbuch nördliches und südliches Wipptal“

Kick-off für Interreg-Projekt „Kinderbuch nördliches und südliches Wipptal“

Im Bild (v.l.) Stefan Gufler (Bürgermeister Pfi tsch), Florian Riedl (Bürgermeister Steinach am Brenner), Peter Volgger(Bürgermeister Sterzing), Tanja Egg (Mitarbeiterin Planungsverband Wipptal), Walter Kiechl (Bürgermeister Ellbögen) undSebastian Helfer (Bürgermeister Ratschings) ©Renate Breitenberger

Am 2. Mai fand im Vigil-Raber-Saal in Sterzing das Kick-off-Event für ein neues grenzüberschreitendes Interreg-Projekt statt. Ziel des Projektes ist die Erstellung eines Kinderbuchs, das die schönsten Familienausflugsziele im nördlichen und südlichen Wipptal vorstellt. Die Initiative wird in enger Zusammenarbeit mit allen Gemeinden des Wipptals realisiert.

Das Kinderbuch soll Kinder dazu inspirieren, die beschriebenen Orte zu erkunden und so den grenzüberschreitenden Austausch zwischen Nord und Süd bereits im Kindesalter zu fördern. Dabei werden auch gesellschaftspolitische Themen wie die Verkehrsbelastung und der Umweltschutz sowie kulturelle Aspekte behandelt.

In den nächsten vier Jahren soll jedes Grundschulkind im Wipptal ein Exemplar des Kinderbuchs und ein passendes Lesezeichen erhalten.

Das Interreg-Projekt wird von der Gemeinde Sterzing und dem Nordtiroler Projektpartner "Planungsverband Wipptal" getragen und durch europäische Fördermittel des Programmes"Interreg VI – A Italia – Österreich Kooperationsprogramm 2021–2027" finanziert.

21.05.2024

DEU